Energie AG - Powertower
Im Zuge der Errichtung der neuen Konzernzentrale der Energie AG, dem beeindruckenden Powertower in Linz, hat mpt-geo umfangreiche geotechnische Dienstleistungen erbracht. Zwischen 2005 und 2018 waren wir maßgeblich an der Untergrunderkundung und der Erstellung des Boden- sowie des geotechnischen Gutachtens beteiligt. Unsere Experten entwickelten eine sichere Baugrubensicherung, die speziell auf die Herausforderungen des beengten Raumes zugeschnitten war. Zudem konzipierten wir eine effiziente Versickerungslösung für Oberflächenwasser und führten die wasserrechtliche Einreichung durch. Im Rahmen der Brunnensanierung und der wasserrechtlichen Einreichung für Brunnenanlagen (Wiederverleihung) konnten wir unsere Fachkompetenz im Bereich Hydrogeologie unter Beweis stellen. Der Powertower steht nicht nur als Symbol für die Innovationskraft der Energie AG, sondern auch für die geotechnische Präzisionsarbeit von mpt-geo, die maßgeblich zur Realisierung dieses architektonischen Meisterwerks beigetragen hat.
Errichtung der neuen Konzernzentrale der Energie AG - Powertower
Auftraggeber: Energie AG
Ort: Linz
Datum: 2005 - 2018
Besonderheit: Baugrube im beengten Raum
Leistungen
- Untergrunderkundung
Als Grundlage für alle weiteren Arbeiten führten wir eine detaillierte Untergrunderkundung am Bauplatz durch. Mittels Bohrungen, Sondierungen und Feldversuchen analysierten wir die genauen Bodenverhältnisse und hydrologischen Gegebenheiten. Die unmittelbare Nähe zur Donau erforderte besondere Sorgfalt, um die Auswirkungen des Flusses auf den Baugrund zu berücksichtigen.
- Bodengutachten - Geotechnisches Gutachten
Die Ergebnisse der Untergrunderkundung flossen in ein umfassendes Boden- und geotechnisches Gutachten ein. Dieses bewertete die Bodeneigenschaften, Tragfähigkeiten und Grundwasserverhältnisse am Standort. Besonderes Augenmerk lag auf den Herausforderungen durch die beengte Innenstadtlage und die Flussnähe. Das Gutachten enthielt Empfehlungen für Gründung, Baugrubensicherung und Wassermanagement.
- Baugrubensicherung
Eine Hauptaufgabe war die Planung und Umsetzung der Baugrubensicherung unter den beengten Platzverhältnissen. Wir entwickelten Konzepte für eine sichere Baugrubenkonstruktion, die den anspruchsvollen Bedingungen des Standorts standhielt. Die Nähe zur Donau erforderte spezielle Vorkehrungen zum Schutz vor Wassereinbrüchen und Hochwasser.
- Versickerung
Zur Entsorgung des auf der Baustelle anfallenden Oberflächenwassers planten und realisierten wir ein effizientes Versickerungssystem. Dieses gewährleistete eine umweltgerechte Ableitung des Wassers unter Berücksichtigung der städtischen Infrastruktur.
- Wasserrechtliche Einreichung
Für die rechtskonforme Durchführung der Bauarbeiten in der Nähe der Donau war eine wasserrechtliche Einreichung erforderlich. Mpt-geo übernahm die Erstellung und Einreichung der notwendigen Unterlagen bei den zuständigen Behörden.
- Brunnensanierung
Im Zuge des Bauprojekts waren auch Sanierungsarbeiten an bestehenden Brunnenanlagen durchzuführen. Unsere Experten planten und überwachten diese Arbeiten, um die Funktionsfähigkeit der Brunnen wiederherzustellen.
- Wasserrechtliche Einreichung Brunnenanlagen (Wiederverleihung)
Nach der Sanierung der Brunnenanlagen war eine wasserrechtliche Einreichung für die Wiederverleihung der Bewilligung erforderlich. Mpt-geo übernahm die Erstellung und Einreichung der entsprechenden Unterlagen.