Das Projekt des Zu- und Neubaus des Ars Electronica Centers in Linz stellte uns vor eine besondere Herausforderung: die Errichtung einer Unterwasserbaugrube in unmittelbarer Nähe zur Donau. Die direkte Lage am Flussufer erforderte höchste Sorgfalt und Präzision in der geotechnischen Planung und Ausführung, um die Sicherheit und Stabilität des Bauvorhabens zu gewährleisten.
Im Auftrag des Magistrats der Landeshauptstadt Linz nahm mpt-geo eine sorgfältige Untergrunderkundung vor, die von entscheidender Bedeutung war, um die komplexen hydrologischen Verhältnisse des Standorts zu verstehen. Die Nähe zur Donau machte es notwendig, die dynamischen Wasserstände und Strömungsverhältnisse in die Planung einzubeziehen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu konzipieren. Unsere geotechnische Beratung umfasste die Entwicklung von Strategien, um den Einfluss des Flusswassers auf die Baugrube zu minimieren und die Baustelle vor Hochwasserereignissen zu schützen.
Zu- und Neubau des Ars Electronica Centers
Auftraggeber: Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Ort: Linz
Besonderheit: Baugrube im beengten Raum
Leistungen
- Untergrunderkundung
Als Basis für alle weiteren Arbeiten führten wir eine umfassende Untergrunderkundung am Baugrund durch. Mittels Bohrungen, Sondierungen und Feldversuchen analysierten wir detailliert die Bodenbeschaffenheit und hydrologischen Verhältnisse. Die Nähe zur Donau erforderte besondere Sorgfalt, um die Auswirkungen des Flusses auf den Baugrund zu erfassen.
- Bodengutachten - Geotechnisches Gutachten
Die Ergebnisse der Untergrunderkundung flossen in ein ausführliches Boden- und geotechnisches Gutachten ein. Dieses bewertete nicht nur die Bodeneigenschaften und Tragfähigkeiten, sondern berücksichtigte auch die besonderen Herausforderungen durch die Flussnähe und die beengte Innenstadtlage. Das Gutachten enthielt Empfehlungen für die Gründung und Konstruktion der Baugrube.
- Geotechnische Beratung
Während der gesamten Projektphase standen unsere geotechnischen Experten den Verantwortlichen des Magistrats beratend zur Seite. Wir entwickelten Lösungen für die Herausforderungen der Unterwasserbaugrube und der städtischen Platzverhältnisse. Durch unsere fachkundige Beratung konnten auftretende Probleme effizient gelöst werden.
- Statische Vorbemessung
Eine Hauptaufgabe war die statische Vorbemessung der Baugrubenkonstruktion unter Berücksichtigung der komplexen Randbedingungen. Unsere Ingenieure führten präzise Berechnungen durch, um die Tragfähigkeit und Standsicherheit der Baugrube auch unter Wasser zu gewährleisten. Die Vorbemessung bildete die Grundlage für die sichere Ausführung.